XIII. Ordentliche Mitgliederversammlung
Der Vorstand hat gem. § 5 Abs. 2 des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht beschlossen, den Mitgliedern zu ermöglichen, an der Mitgliederversammlung ohne Anwesenheit am Versammlungsort teilzunehmen und Mitgliederrechte im Wege der elektronischen Kommunikation auszuüben oder ohne Teilnahme an der Mitgliederversammlung ihre Stimmen vor der Durchführung der Mitgliederversammlung schriftlich abzugeben.
Wir bitten um Beachtung des § 12 Abs. 2 der Satzung des ISB, nach welchem alle Regularmitglieder sowie alle Mitarbeiter des ISB ihre Stimmberechtigung schriftlich beim Vorstand beantragen müssen.
Nutzen Sie bitte unsere Verfahren
- zur Registrierung an der virtuellen Form der Mitgliederversammlung sowie
- zur Beantragung und Verifikation Ihrer Stimmberechtigung und Stimmabgabe
deren Zugangsdaten allen Mitgliedern im Rahmen der persönlichen Einladung bereits übermittelt wurden.
Hilfsweise stehen wir Ihnen auch telefonisch unter 09721 / 675 – 44 44 zur Verfügung. Ihre Stimmberechtigung und schriftliche Stimmabgabe ohne Teilnahme an der Mitgliederversammlung können Sie uns gegenüber auch schriftlich (E-Mail, Fax, postalisch) anzeigen. Wir bitten in allen Fällen dringend um äußerst zeitnahe Erledigung mit großzügigem Vorlauf zum Veranstaltungstermin, um diese aufwändigen Verfahren rechtzeitig vollziehen zu können.
Anträge an die Mitgliederversammlung müssen gemäß § 11 Abs. 4 der Satzung des ISB zum 20. Mai 2020 schriftlich bzw. elektronisch beim Vorstand Administratives eingehen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Im Folgenden findet sich eine Überischt der relevanten Anlagen. Bei Änderungsanträgen sind die durch die Antragsteller intendierten Veränderungen farbig hervorgehoben.
- Zur Einladung mit vorläufiger Tagesordnung
- Geschäfts- und Wirkungsbericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 2019
- Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2019
- Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2019 samt Werteentwicklung
- Kassenprüfbericht für das Geschäftsjahr 2019
- Antrag des Vorstands auf Änderung/Ergänzung der Satzung
- Wahlvorschlagslisten
- Antrag des Vorstands auf Änderung der Rechts- und Verfahrensordnung
- Antrag des Vorstands auf Änderung der Höhe der Jahresbeiträge für Mitglieder
- Antrag des Vorstands auf Änderung der Vergütungen für die Vereinstätigkeit des Aufsichtsrats, des Rechtsausschusses. des Jugendausschusses, der Kassenprüfer, sowie der Mandatsprüfungskommission
- Antrag des Vorstands auf Aufnahme einer korporativen Mitgliedschaft im Verband International Sport and Culture Association (ISCA)
- Antrag des Vorstands auf Entnahme aus der freien Rücklage gem. § 62 Abs. 1 Nr. 3 AO anl. der Errichtung einer Körperschaft des privaten Rechts
All Dates
- 2020-05-27 18:00 - 19:30
Powered by iCagenda