Sport und Spiel bei Tropenhitze
Mit einer Siegerehrung ist das Spiel- und Sportfest der Stadt Schweinfurt im Rahmen des Feriensportprogramms 2015 zu Ende gegangen. Seit 1988 gibt es das Sportfest nun, diesmal zum zweiten Mal ganztags angeboten. Insgesamt 40 Teilnehmer traten an, so die Mitteilung der Stadt.
Kinder machen Musical: Das Dschungelbuch aus der Mittagsbetreuung
Die Begeisterung war groß – kein Kind, dass das Dschungelbuch nicht kennt; die Geschichte von Mogli, dem Findelkind, das mit seinen Freunden Balu und Baghira den Weg zu den Menschen findet.
Weiterlesen: Kinder machen Musical: Das Dschungelbuch aus der Mittagsbetreuung
Gemeinde trägt Defizit bei der Mittagsbetreuung mit
Die Mittagsbetreuung an der Grundschule in Wasserlosen ist defizitär. In den vergangenen Jahren hatte der Gemeinderat der Betreuung nur zugestimmt, weil die Kommune nur die Räumlichkeiten unentgeltlich zur Verfügung stellen musste.
Weiterlesen: Gemeinde trägt Defizit bei der Mittagsbetreuung mit
BallArbeit: Menschen kommen an
Der Idealverein für Sportkommunikation und Bildung (ISB) hat in seiner Geschäftsstelle die Ausstellung „BallArbeit - Fußball und Mitgration“ bis zum 1. August zu besuch.
Weil Sport verbindet – Ausstellung zum Thema „Fußball und Migration“
„Sport verbindet“ – heißt es. Genau diesem Thema widmet sich seit gestern eine Ausstellung beim Idealverein für Sportkommunikation und Bildung. Der Titel: BallArbeit – Fußball und Migration.
Weiterlesen: Weil Sport verbindet – Ausstellung zum Thema „Fußball und Migration“
„BallArbeit – Fußball und Migration“: Wanderausstellung der Projektgruppe Flutlicht ist in Schweinfurt zu sehen
SCHWEINFURT - Die Wanderausstellung "BallArbeit" des Projekts "Flutlicht" ist für Jugendliche ab der 8.Klasse konzipiert und widmet sich gesellschaftlich relevanten Themenfeldern am Beispiel des Fußballs. Sie ist vom 13. Juli bis 01. August 2015 montags bis samstags von jeweils 10 bis 18 Uhr in der Friedrichstraße 1 in Schweinfurt bei freiem Eintritt zu sehen.
So kommt Integration in Schwung
„Skaten macht total viel Spaß“, sagte eine Erstklässlerin – sie hat am Programm „Integration durch Sport“ teilgenommen.
Das Skatemobil parkte an der Gartenstadtschule: So kommt Integration in Schwung
SCHWEINFURT - „Skaten macht total viel Spaß“ befand die junge Erstklässlerin im Anschluss an eine besondere Veranstaltung. Das Skatemobil des Programms „Integration durch Sport“ parkte am bei den Grundschülern der Gartenstadtschule in Schweinfurt für ein integratives Sportangebot.
Weiterlesen: Das Skatemobil parkte an der Gartenstadtschule: So kommt Integration in Schwung