Junge Meister der Bewegung
Seit wenigen Wochen sind nun auch die neuen Erstklässler in der bewegten Welt des Ganztages angekommen. Einige Erfahrung mit den durchgeführten Sportspielen besitzen die Kinder bereits aus dem Kindergarten. Daneben lernten sie in der Anfangszeit auch ganz neue Spielformen kennen.
Zeit für die Frisbee
Das Frisbee Spielen während der Bewegungszeit ist die perfekte Gelegenheit um nochmal das tolle Wetter zu genießen. Durch verschiedene Spielvariationen mit der Frisbee wird den Kindern eine spaßige und abwechslungsreiche Stunde ermöglicht.
Die bunte Vielfalt des Herbstes
Der Herbst ist für die Kinder die Zeit des Suchen und Sammelns. Deshalb sind wir auf Kastanien-, Haselnuss- und Hagebuttenjagd gegangen. Die Kinder durften die vom Wind verwehten bunten Blätter des Herbstes fangen und diese dann auch stolz präsentieren, nachdem sie viele schöne Sachen daraus bastelten.
Land Art
Land Art ist die Umwandlung von geographischem Raum in ein Kunstwerk. Dabei konzentriert sich Land Art nicht auf eine bestimmte Skala oder Methode, sondern arbeitet mit Räumen im kleinsten Maßstab bis zu ganzen Landstrichen und vorgefundenen Naturmaterialien oder massiven Eingriffen mit schwerem Baugerät und Beton.
Mit dem Zirkus in den Sommer
Gemeinsam mit der gesamten Schule beschloss der ISB mit einem wundervollen Abschlussfest das Schuljahr 2013/2014. Am Freitagnachmittag hatten dann auch die Zirkusartisten der Ganztagsklassen und der Mittagsbetreuung noch einmal einen abschließenden großen Auftritt.
Wettbewerb wird zur Tradition!
Der dritte Wettbewerb "Schlag die Schule" wurde dieses Jahr mit den Grundschulen aus Schweinfurt-Gartenstadt, Werneck und Wasserlosen durchgeführt, die am Projekt "Bewegte Ganztagsschule" teilnehmen. Ziel des Idealvereins für Sportkommunikation und Bildung ist es, im Rahmen des Projekts, die Entwicklung der Motorik, sozialer Kompetenz sowie das Gesundheitsbewusstsein der Kinder zu stärken und zu fördern.
Dass man mit Alltagsdingen so viel Spaß haben kann!
Jeden Mittwoch im Juli hatten und werden die Kinder unserer Schule Freude daran haben, mit Gegenständen aus dem Alltag, wie Bierdeckel, Wäscheklammern oder einer Decke zu spielen.
Weiterlesen: Dass man mit Alltagsdingen so viel Spaß haben kann!
Gesundheitserziehung in den Grundschulen verstärken
„Eure Wünsche nehme ich mit und setze mich dafür ein“, erklärt Stefan Funk, Fraktionsvorsitzender der CSU im Stadtrat und Kandidat für den Bezirkstag, nachdem er im Rahmen eines zweistündigen Besuchs der Mittagsbetreuung an der Gartenstadt-Grundschule mit den Kindern Sport getrieben, gegessen und sich anschließend noch lange mit allen Beteiligten unterhalten hat.
Weiterlesen: Gesundheitserziehung in den Grundschulen verstärken