DSA Logo 135 sw

 

Mitgliedschaften & verbundene Organisationen

logo idealista 175 sw

 

Bayerischer Landes-Sportverband

 

Deutsche Olympische Gesellschaft

 

Deutsches Jugendherbergswerk - Landesverband Bayern

 

 logo ggt 175 1c

 

fdwsw 175 1c

 

logo vig 175 sw

 

logo creditreform 175 1c

logo freundeskreis lgs 175 1c

 

gpe 163 4c

Bei den ersten warmen Sonnenstrahlen lockt es auch die Kinder nach draußen. Einige haben sich in einer kreativen Gruppe zusammen gefunden und unseren Innenhof mit einem Kreidebild verschönert. Dabei haben die Kinder als Gemeinschaft zusammen gearbeitet und sich untereinander besprochen, was wie gemalt werden soll und wer welchen Teil übernimmt.

 

Weiterlesen: Kreidekunst

Am 19.04.2015 findet in Schweinfurt der Main City Run statt. Der ISB hat gemeinsam mit der Gartenstadt-Grundschule überlegt, dass es doch schön wäre den Kindern eine Teilnahme zu ermöglichen. Es haben uns bereits viele Anmeldungen erreicht, sodass wir mit einer großen Mannschaft auftreten können.

 

Weiterlesen: Training für den Main City Run

Jeden Mittwochmittag  darf eine kleine  Gruppe der 3ten-, 4ten Ganztagsklassen und der Mittagsbetreuung dem gemeinsamen Tanzen widmen. Die ersten Grundschritte wie der „Slide“, die „Körperwelle“ und der „Kick ball change“ sind bereits erlernt. Diese Woche dürfen die Kinder erste Teile der Choreografie selbst erarbeiten und den andern präsentieren.

 

Weiterlesen: Hip Hop

Flugzeuge sind ein beliebtes Spielzeug für Kinder und jeder hat in seinem Leben schon mal ein Papierflugzeug gebastelt, aber die Kunst, gemeinsam tolle Flugzeuge basteln zu können haben unsere Schüler der 2b erlernt. Die Kinder bemalten freudig ihre selbstgebastelten Flugzeuge kunterbunt und ließen sie anschließend in den Himmel emporsteigen.

 

Weiterlesen: Piloten der Lüfte

Sehr glücklich waren die Kinder der 1. Ganztagsklasse über die Wetterverhältnisse vor kurzer Zeit. An einem Tag hatte es für ca. 2 Stunden stark geschneit und rechtzeitig zur Bewegungsphase am Mittag wieder aufgehört. Daher hatten die Schüler die Möglichkeit einen von einer dünnen Schneeschicht bedeckten Hartplatz vorzufinden.


  

Weiterlesen: Von Schneewirbeln & Vulkanen

Zusammenarbeiten und dadurch ans Ziel kommen ist nicht immer einfach. Doch es lohnt sich und bringt viel Spaß, merken auch die Schüler und Schülerinnen der 3b. Dieses gemeinschaftliche Agieren und Denken soll durch kleine Aufgaben in Gruppen gefördert und gestärkt werden.

 

 

Weiterlesen: Gemeinsam schaffen wir das!

Die Kinder der Ganztagsklasse 4c sind immer wieder für das Völkerballspiel zu motivieren. Es gehört zu den beliebtesten Ballspielarten in der Bewegungsphase. Wichtig sind Gewandheit, Ausdauer und Schnelligkeit. Treff- und Fangsicherheit werden verbessert.

 

 

Weiterlesen: Völkerball macht immer Spaß!

M. Kugler von der DJK Marksteinach besuchte unsere Volleyball AG und übernahm das Training eine Stunde lang. Das Wichtigste sei das Aufwärmen der Finger erklärte er und setzte dies auch gleich in verschiedenen Übungen mit uns in die Praxis um.

 

 

Weiterlesen: Profi-Volleyballer besuchte unsere Volleyball AG