DSA Logo 135 sw

 

Mitgliedschaften & verbundene Organisationen

logo idealista 175 sw

 

Bayerischer Landes-Sportverband

 

Deutsche Olympische Gesellschaft

 

Deutsches Jugendherbergswerk - Landesverband Bayern

 

 logo ggt 175 1c

 

fdwsw 175 1c

 

logo vig 175 sw

 

logo creditreform 175 1c

logo freundeskreis lgs 175 1c

 

gpe 163 4c

GAR20170516 MainCityRun1GAR20170516 MainCityRun2Am Sonntag, den 07.05.2017, nahmen 55 Schülerinnen und Schüler der Gartenstadt Grundschule am Main City Run teil. Die Kinder bekamen hierfür personalisierte Startnummern, in denen auch die Laufchips für die Zeiterfassung enthalten waren. Zusammen mit vielen anderen Schulmannschaften versammelten sich die Kinder, nach kurzer Einweisung, am großen aufgeblasenen Start-Tor. Angefeuert von ihren Eltern, Lehrerinnen, ISB Betreuern und dem Moderator begann der Lauf. Schon nach kurzer Zeit erreichten die ersten das Ziel der 1,1 Kilometer Strecke und erlangten gute Platzierungen. Für die Kinder war es eine super Erfahrung an diesem sportlichen Event teilzunehmen und wird sicherlich auch einige ermutigen sich nächstes Jahr erneut auf die Starterliste setzen zu lassen. Wir bedanken uns bei allen Eltern, Lehrern und Betreuern, die die Kinder an diesem besonderen Tag unterstützt haben!

GAR20170505 Draußen spielenGAR20170505 Drinnen spielenAuch wenn das Wetter nicht immer mitmacht, es ist immer eine Freude für die Kinder draußen oder in der Turnhalle zu spielen. Auf sonnige Tage freuen wir uns schon!

GAR20170425kutschen1GAR20170425kutschen2Auch Kinder sollten etwas für ihren Körper und ihre Muskulatur tun. Deshalb haben wir diesen Monat zusammen die Grundlage für eine optimale Leistungsfähigkeit und eine gesunde Körperhaltung gebildet. Im  Programm gab es Übungen, mit denen die Kinder spielerisch etwas Gutes für ihre Muskulatur und Körperhaltung getan haben. Bei einem Spiel ahmten die Kinder eine Pferdekutsche nach, wobei ein Kind das andere auf Teppichresten sitzend, kniend oder stehend kreuz und quer durch die Turnhalle zog und sie fröhlich durch die Halle wieherten.

GAR20170330 Fußball4b1GAR20170330 Fußball4b2Ob Wiese, Hartplatz, oder Turnhalle, jede Gelegenheit wird bei den Kids genutzt um Fußball zu spielen. Meist selbstständig teilen sie sich in zwei faire Mannschaften ein und dann geht’s auch schon los! So auch viele Mädchen und Jungen der 4b, die sich mit Begeisterung ihrer Lieblingsbeschäftigung widmen. Neben dem einfachen Fußballspiel muss jedoch auch die Dribbling Fähigkeit geschult werden. Diese haben wir diese Woche in der Turnhalle trainiert. Während die Kinder in der Halle herumliefen, mussten sie versuchen den Ball nicht zu verlieren, nicht mit anderen Kindern zusammenzustoßen und ihren Ball gezielt an ihren Partner zu übergeben. Hierbei wurden sowohl koordinative Fähigkeiten im Umgang mit dem Fußball, als auch das Teamwork mit einem Partner gestärkt. Zum Abschluss gab es dann noch ein Match mit zwei Mannschaften, worauf sich die Kinder am meisten freuten und wo alle gleichermaßen mitspielen konnten.     

GAR20170324 Seilspringen1GAR20170324 Seilspringen2Beim Seilspringen wird Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit gleichzeitig trainiert!

Ebenso sorgt sie für eine verbesserte Rhytmus-, Reaktions-,Gleichgewichts- und Anpassungsfähigkeit.

Unsere Kids der 3c haben das sehr schnell erkannt.

Neben den Sprungarten wie: Treppen  steigen, Seillauf, Kreuzsprung, Doppelsprung und Rückwärtssprung entwickelten die Kids auch neue Sprungarten.

Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Die Kids haben dabei Riesenspaß und nutzen jede freie Minute um Seil zu Springen.

GAR20170318 Fußball2b1GAR20170318 Fußball2b2Endlich Frühling! Endlich draußen spielen! Die Kinder genießen es an der frischen Luft zu sein und im Team zu spielen. Am liebsten machen sie Fußball, Handball, Laufen und Abwurfspiele. Die Kinder halten als ein Team zusammen und geben ihr Bestes für ihre Mannschaft. Am Ende haben wir keine Verlierer, sondern glückliche und ausgeglichene Kinder.

GAR20170603Luftballon1GAR20170603Luftballon2Da jedes Kind Luftballons mag, haben wir die Ballons diese Woche in den Sport integriert. Dabei wurden spielerisch sowohl die Koordinationsfähigkeit, als auch die sozialen Fähigkeiten der Kinder gestärkt. Dabei  haben sie viele lustige Spiele mit den Luftballons kennengelernt. Bei einem haben sie jeweils einen Luftballon, den sie auch selbst aufpusten konnten, bekommen und konnten auch schon in Gruppen loslegen. Ziel eines Spieles war es mit vollem Körpereinsatz zu verhindern, dass ihr Ballon den Boden berührt, während sie in der Halle herumlaufen. Sobald sie einem Partner begegneten mussten sie die Ballons austauschen, sodass sie dann mit dem Ballon des Partners weiter gewandert sind. Am Ende durften sie die Luftballons sogar mit einem lauten Knall platzen lassen.

GAR20161010Schildkröten1

GAR20161010Schildkröten2Auch dieses Jahr haben die Kinder wieder viel Spaß bei den Gruppen- und Bewegungsspielen in unserer Turnhalle. Voller elan hüpfen, rennen, klettern und krabbeln unsere Schülerinnen und Schüler, wobei spielerisch die Körperhaltung und die Kondition der Kinder gestärkt wird. Am Dienstag durften sie sich als Schildkröten ausprobieren. Aber Achtung! Wenn der Jäger kommt und sich eine leckere Schildkrötensuppe machen möchte, dann müssen unsere Reptilien schnell wegkrabbeln und sich klein machen, damit der Jäger sie nicht umdrehen kann. So motivieren wir die Kinder zu mehr Aktivität und bieten eine Abwechslung vom Schulalltag.