Rücklick "Bewegter Fasching"
„Helau!!!“ riefen auch die Kinder der Gartenstadt-Volksschule am Freitag vor den Faschingsferien. Die Kids durften sich natürlich auch bunt und witzig verkleiden.
Staffelfieber
In der letzten Bewegungseinheit der Klasse 1c aus der Gartenstadt-Volksschule ging es hoch her. Die Kinder spielten zwar ein recht simples aber gleichzeitig auch spannendes Staffelspiel in der Turnhalle.
Bewegte Weihnachten
Die Weihnachtszeit am Standort Gartenstadt stand unter dem Motto „bewegter Adventskalender“, bei dem sie jeden Tag eine andere Bewegungsaufgabe gemeistert haben. Doch der krönende Abschluss einer tollen Adventszeit fand am 18.12.2019 in der Turnhalle statt.
Vorlesetag mit dem Jahresmotto Sport und Bewegung
„Die Gartenstadt-Grundschule macht Sport zu einem ganzheitlichen Thema – auch dank des Engagements des ISB im Ganztag“, so kommentierte Frau Staatssekretärin Anna Stolz ihren Besuch im Rahmen des Vorlesetags in Schweinfurt am 15.11.2019.
Weiterlesen: Vorlesetag mit dem Jahresmotto Sport und Bewegung
Wir bauen selbst Kräuter an
Aufgrund des immer wichtiger werdenden Umweltschutzes, führten die Kinder der (verlängerten) Mittagsbetreuung an der Gartenstadt-Grundschule das Projekt „Kräuter selbst anbauen“ durch. Sie sollten dabei an einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und begrenzten Ressourcen herangeführt werden. Zu diesem Zweck wurden Kräuter in leere Joghurtbecher angesät. Zur Freude der Kinder konnte bereits nach einer kurzen Keimzeit die ersten Kräuter begutachtet werden.
Akrobatikprojekt der Klasse 2c
In den Bewegungseinheiten der Ganztagsklasse 2c wurden in den letzten Monaten akrobatische Übungen durchgeführt. Hierbei durften die Kinder Figuren in unterschiedlichen Schwierigkeiten ausprobieren.
Die besondere Herausforderung Figuren zu bauen und dabei das Gleichgewicht zu halten und mit der Schwerkraft zu spielen ist von den Kindern mit viel Begeisterung aufgenommen worden.
Bewegte Erlebnisse in der Natur
Zuletzt führten die Ganztagsklasse Klasse 3c ein Naturprojekt durch.
Ziel des Wochenprojekts war es sich viel zu bewegen mit Hilfe der unterschiedlichsten Naturmaterialen.
Gemeinsam mit den Kindern haben wir uns vorgenommen, das Projekt bei jeder Witterung im Freien zu realisieren. So hatten wir auch das Glück einmal einen Regentag genießen zu dürfen. Die Kinder stampften in den Wasserpfützen und ließen sich auch bei diesem Wetter nicht abhalten, mit ganz vielen Naturmaterialien sich zu bewegen.
Schlag die Schule 2019
Die Gartenstadt-Grundschule ist Sieger von Schlag die Schule 2019.
In einem spannenden, aber auch sehr knappen Wettkampf konnten sie sich gegen die Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck (Platz 2) und die Albert-Schweitzer-Mittelschule Schweinfurt, welche den dritten Platz gewonnen haben, durchsetzen.
Dieses Jahr wurde der Wettkampf in einem Turniermodus ausgespielt. So wurde jeweils zusammen im Team die Spiele „Ball über die Schnur“ und „Haltet die Seite frei“ gespielt.